Stress
Der Vater der Stress-Forschung und Begründer des Wortes „Stress“, Dr. Hans Selye, gibt folgende Definition:
„Stress ist eine nicht-spezifische Reaktion des Körpers auf jede an ihn gerichtete Anforderung.“
Ein weiterer namhafter Stressforscher, Frederic Vester, definiert Stress wie folgt:
„Stress ist die Reaktion auf jede Art von Veränderung“.
Das heisst also, dass der Mensch Zeit seines Lebens Stress ausgesetzt ist, denn jeder Tag, jeder Moment bringt Neues!
Es geht also nicht darum, Stress loszuwerden, sondern umzuwandeln. Dies erfordert die Bereitschaft zu lernen.
Manchmal fällt dies leichter, manchmal fühlt sich der Mensch unsicher, zweifelt an sich oder versucht, den Status quo aufrecht zu erhalten.
Die Integrative Kinesiologie ermöglicht dem Klient, den Stress zu erkennen und die für ihn anstehenden Schritte nicht als Problem, sondern als machbare Herausforderung zu erleben.