Anwendungsgebiet der Kinesiologie und/oder Coaching

Integrative und personenzentrierte Kinesiologie 

Mutter und Kind

  • vor und nach der Geburt

Kinder und Jugendliche

  • zur Emotionsregulation bei Angst, Phobie, Aggression, Trauer, Stimmungsschwankungen
  • bei Traumata, seelischen Belastungszuständen, Mobbing
  • bei Lernschwierigkeiten: Fördern der Denk- und Konzentrationsfähigkeit
  • bei Prüfungsstress/Prüfungsangst, Motivationsschwierigkeiten
  • bei ADHS, ADS, Sprachentwicklungsstörung, Enuresis nocturna, Inkontinenz tagsüber
  • bei Lebensmittelallergien und Intoleranzen (detailliertes Austesten der Lebensmittel)
  • zur Identifikationsfindung in der Pubertät

Erwachsene

  • bei Themen der Persönlichkeitsentwicklung, Selbstwert, Motivation, Konfliktklärung, schwierigen Entscheidung, Gesundheit, Beziehung
  • zur Selbstregulation und Emotionsregulation bei Angst, Phobie, Aggression, Trauer, Stress, Nervosität, Stimmungsschwankungen
  • bei Traumata, seelischen Belastungszuständen
  • bei Lebensmittelallergien und Intoleranzen (detailliertes Austesten der Lebensmittel)
  • bei Energiemangel, Schlafstörungen, chronischen Beschwerden, Schmerzzuständen
  • in/nach schwierigen Lebenssituationen
  • Bewusstwerdung und Veränderung von Glaubenssätzen, bei Selbstsabotage und einschränkenden Denkmustern
  • Burnout
  • Suchtthemen
  • vor/nach Operationen und zur Narbenentstörung (Sectio etc.)

Besonders gut können Ängste (aller Arten) erkannt und verändert werden. Prägende Momente von intensiven Gefühlen wie Angst, Unsicherheit, Trauer, Aggression aber auch schwierige Lebenssituationen oder Unfall, können blockierend und hemmend (nach)wirken. Mit der Kinesiologie / dem Coaching können solche Prägungen oder Traumata aufgelöst und Ressourcen freigesetzt werden.